Board und Segel Tabelle
Die Tabellen zeigen in Abhänigkeit der Windstärke und des Körpergewichtes eine mögliche Board-Segel-Kombination für Einsteiger und Fortgeschrittene Windsurfer am Loago di Alpi (Binnensee).
Einsteiger:
Board-Segel-Wahl | 95 kg | 85 kg | 75 kg | 65 kg | 55 kg |
3 Bft | 180 l / 8,0 qm | 170 l / 7,5 qm | 160 l / 7,0 qm | 150 l / 6,5 qm | 130 l / 6,0 qm |
4 Bft | 160 l / 7,0 qm | 150 l / 6,6 qm | 140 l / 6,0 qm | 130 l / 5,4 qm | 120 l / 5,0 qm |
5 Bft | 140 l / 6,5 qm | 130 l / 5,8 qm | 120 l / 5,0 qm | 110 l / 4,8 qm | 100 l / 4,5 qm |
6 Bft | 130 l / 5,5 qm | 125 l / 5,0 qm | 110 l / 4,6 qm | 100 l / 4,3 qm | 90 l / 4,0 qm |
7 Bft | Zu viel Wind für Einsteiger!!! | ||||
8 Bft | Zu viel Wind für Einsteiger!!! |
Fortgeschritten:
Board-Segel-Wahl | 95 kg | 85 kg | 75 kg | 65 kg | 55 kg |
3 Bft | 180 l / 12,0 qm | 170 l / 10,5 qm | 150 l / 8,5 qm | 130 l / 7,0 qm | 110 l / 6,5 qm |
4 Bft | 150 l / 9,0 qm | 140 l / 8,5 qm | 130 l / 6,5 qm | 110 l / 5,5 qm | 95 l / 5,0 qm |
5 Bft | 125 l / 6,5 qm | 120 l / 6,0 qm | 110 l / 5,5 qm | 100 l / 5,0 qm | 85 l / 4,5 qm |
6 Bft | 110 l / 6,0 qm | 105 l / 5,5 qm | 100 l / 5,0 qm | 90 l / 4,5 qm | 78 l / 4,0 qm |
7 Bft | 95 l / 5,5 qm | 90 l / 5,0 qm | 80 l / 4,5 qm | 75 l / 4,0 qm | 72 l / 3,5 qm |
8 Bft | 78 l / 4,5 qm | 72 l / 4,0 qm | 69 l / 3,7 qm | 67 l / 3,4 qm | 64 l / 3,2 qm |
Diese Board-Segel- Kombination sollte nur als erste Vorauswahl verstanden werden.
Viele weitere Faktoren beeinflussen zusätzlich die perfekte Materialwahl. Da diese Kriterien sehr vielseitig sein können und eine Bewertung nur individuell möglich ist, haben wir euch eine Surftagstatistik erstellt. Hier könnt ihr die Erfahrungen verschiedener Windsurfer nachlesen und euch eure eigene Meinung bilden.
Weitere Kriterien zur Board-Segel-Wahl:
- Könnerstufe/Fahrtechnik
Anfänger wählt das Board so groß und breit wie möglich, das Segel aber relativ klein (bis 5qm)
Fortgeschrittene können kleineres Board und größeres Segel verwenden.
Profis wissen immer was sie nehmen!!! Last euch von ihnen beraten!!! - Windsurfstil
Freerider verwenden die Materialempfehlung aus der Tabelle.
Speedfahrer müssen überpowert fahren und nehmen immer größeres Material.
Freestyler und Waver brauchen kleineres Material. - Surfrevier
Binnenseen haben oft böigen Wind, also muss größeres Material zum Einsatz kommen.
Meer/Ostsee/Bodden bieten konstanten Wind, also kleines Material einsetzen. - Wind ist oft sehr böig!
Nehmt ein kleineres Segel, aber ein größeres Board. - Boardtyp
Neue breitere Boards brauchen weniger Volumen. - Segeltyp
Campersegel bieten für Anfänger schwieriges Handling.
Flache Segelprofile verbessern das Handling.
Tiefe und bauchiges Segelprofile haben mehr Vortrieb.
Copyright © G. Haake Version 1.0